Eugen Müller

Hallo, es freut mich, dass du mehr über mich erfahren möchtest. Ich bin Steuerberater und Kanzleiinhaber der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH und Startup und Tax. Als Steuerberater beschäftige ich mich intensiv mit den Chancen und Möglichkeiten unserer Branche und verfolge sehr gespannt die großen Veränderungen, die auf uns zukommen. In meinem Alltag bin ich selbst von den zahlreichen Veränderungen im Markt betroffen und habe hierbei auch schon einige Prozessanpassungen gemeinsam mit meinem Team hinter mir. Jüngst haben wir einen großen Schritt gemeistert: Die Auslagerung der IT-Infrastruktur sowie der Umstellung unseres Anwendungssystems. Diesen Weg könnt Ihr in dem Blog nachlesen. Dabei nehme ich euch mit und berichte über unsere Erfahrungen im Rahmen der zahlreichen Projekte sowie der damit verbundenen Veränderungen. Ich freue mich über euer Feedback und hoffe auf einen regen Austausch.
Florian Gößmann-Schmitt

Es freut mich, dass du gerne mehr über mich wissen möchtest. Ich bin Steuerberater und Partner der digitalen Steuerkanzlei smarter-buchen.de (Hahn Gößmann-Schmitt Steuerberater Partnerschaft mbB). Frühzeitig wurde ich mit dem Thema Digitalisierung konfrontiert und habe festgestellt, dass die Automatisierung und Optimierung von Prozessen mithilfe von technischen Helferleins genau mein Ding ist. Da mir das Thema Digitalisierung unheimlich Spaß macht, versuche ich mit meinen Artikeln bei verschiedenen Verlagen, den Online-Seminaren oder auch durch Coachings meine Kollegen ebenfalls auf den Geschmack zu bringen. Denn noch nie gab es so viele Möglichkeiten und Chancen sich und die eigene Kanzlei neu zu erfinden und im Hinblick auf die Zukunft (Steuerberatung 2030) neu zu positionieren. Dazu passt auch mein Lieblings-Lateinauspruch – carpe occasionem – nutze die Gelegenheit!
Mehr über Eugen:
- Künstliche Intelligenz: Werden Steuerberater überflüssig?
- Interview in der Süddeutschen Zeitung (SZ) zum Thema: „Stirbt der deutscheste aller Berufe aus?“
- Steuerköpfe Kanzleifunk: Empathische Maschinen erleichtern den Arbeitsalltag & Produkte passen sich Kundenbedürfnissen an
- Steuerköpfe Kanzleifunk: Diskussionsrunde #ExpeditionZukunft
- Fremdsprachen werden in deutschen Steuerberatungskanzleien immer wichtiger
- Steuerköpfe Kanzleifunk: Startup für Startup
- Steuerberater für Gründer: Eugen Müller von Startup & Tax im Interview
Mehr über Florian:
- Fortbildung für Kanzleimitarbeiter – von der Kür zur Pflicht auf dem Weg zur Zukunftskanzlei
- Steuerköpfe: 10 Fragen an StB Florian Gößmann-Schmitt und StB Frank Hahn
- lexoffice-Interview: Kanzlei der Zukunft
- In der Digitalisierung die Attraktivität als Arbeitgeber steigern: Wie das gelingen kann
- Professionelle Online-Konferenzen in der Kanzlei: Wie wir davon profitieren
- Cloud, Online-Meetings und Schnittstellen-Software: Digitales Potenzial für Kanzleien und Mandanten
Thomas Schnacken

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Person. Ich bin Steuerberater und Partner der Kanzlei Schnacken Panek Hammerbacher | Steuer | Wirtschaft | Recht. Als Inhaber einer mittelständisch geprägten Kanzlei beschäftige ich mich seit Jahren mit den Chancen des digitalen Wandels. Im Rahmen von zahlreichen Vorträgen als Referent für die DATEV konnte ich einen breit gefächerten Eindruck von der deutschen Steuerberaterlandschaft gewinnen. Mein Grundsatz lautet: „Nicht nur in, sondern stets auch an der Kanzlei arbeiten.“
Ich freue mich auf eine positive Zukunft.
Matthias Garrn

Eigentlich bin ich gar nicht EDV-affin, bin aber begeistert von effizienten, digitalen Prozessen. Ich bin Steuerberater und Partner der Steuerberater Garrn & Nett PartG mbB. Nachdem wir Schritt für Schritt die eigenen Kanzleiprozesse digitalisiert haben, beschäftige ich mich seitdem intensiv mit den Chancen und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Steuerberatungsbranche. Ich habe festgestellt, dass es vor allen Dingen Veränderungsbereitschaft braucht, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und Mehrwert für Kanzlei, Mitarbeiter und Mandanten zu generieren. Zum Thema digitale Transformation bin ich als Referent tätig und halte Vorträge. Kanzleien und Mandanten berate ich bei Digitalisierungsprojekten.
Mehr über Thomas:
- Coming soon!
Mehr über Matthias:
- TeleTax Onlineseminarreihe zum Thema Digitalisierung
- Podcast 58 Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz: Digitale Buchhaltung
- Seminar im Rahmen der DATEV Management-Weiterbildung zum Thema „Effizienz und Sicherheit durch digitale Prozesse steigern“
- Youtube-Video zum Thema Digitale Kanzleiorganisation
- Youtube-Video zum Thema Arbeiten 4.0
- Vortragstätigkeit für Kammern und Verbände zum Thema Digitalisierung